Beim heutigen EUREGIO SAFETY Finale der Kindersicherheitsolympiade in der Schwarzenberg-Kaserne trafen 339 Schülerinnen und Schüler aus der EUREGIO-Region, Bayern und Salzburg zusammen, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Die Volksschule Tamsweg gewinnt und wird das Bundesland Salzburg am 17.Juni 2025 in Wien beim Bundesfinale vertreten und um den Titel „Sicherste Klasse Österreichs“ kämpfen.
Mit Begeisterung bestritten die Siegerklassen der Regional- und Bezirksfinale die olympischen Wettkämpfe des EUREGIO SAFETY Finales. Die Olympischen Spiele, bei denen vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund stehen, umfassten eine Schnellraterunde, einen Scooter-Parcours, einen Löschbewerb und das AUVA-Gefahrstoffpuzzle. Durch diese spielerischen Aktivitäten lernen die Kinder, wie sie Notrufnummern richtig einsetzen, Gefahrensituationen vermeiden und ein umfassendes Verständnis für das Thema Sicherheit entwickeln. Eröffnet wurde die Kindersicherheitsolympiade von der Nationalratsabgeordneten Mag. Karoline Edtstadler.
Neben den spannenden Bewerben präsentierten die Einsatzorganisationen Feuerwehr, Rettung, Bergrettung, Höhlenrettung, Bundesheer, Wasserrettung und Polizei im Stationenbetrieb ihre Ausrüstung und Equipment. So konnten die Kinder die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah erleben. Zusätzlich demonstrierten die Einsatzorganisationen mit Vorführungen – Personenrettung der Feuerwehr aus einem verrauchten Gebäude und anschließende Versorgung durch das Rote Kreuz – ihr Können im Ernstfall. Auch die Bergrettung zeigte eine Abseilaktion vom Kletterturm vor und die Polizeidiensthunde beeindruckten die Kinder wieder mit ihrem Können.
„Die EUREGIO SAFETY Tour leistet einen wertvollen Beitrag zur Sicherheitsbildung unserer Kinder und das in einer Form, die Freude am Lernen weckt. Das heutige Finale hat erneut gezeigt, mit welchem Eifer und Wissen sich die Kinder dem Thema Sicherheit widmen. Es freut mich, dass so viele Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement und Interesse an diesem grenzüberschreitenden Projekt teilnehmen“, so Landesrat Dipl. Ing. Dr. Josef Schwaiger, Präsident des Salzburger Zivilschutzverbandes.

Josef Schwaiger Credit_Niki Faistauer
Seit über 25 Jahren werden Volksschulen und Grundschulen der EUREGIO Region Salzburg zur EUREGIO SAFETY Tour eingeladen. In diesem Jahr nahmen über 3.000 Kinder an den 9 Regional- und Bezirksfinalen und dem EUREGIO SAFETY Finale teil. Wir können in diesem Jahr auf eine äußerst gelungene Veranstaltungsreihe zurückblicken bei welcher unser Ziel – die Kinder für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren – erfolgreich gelungen ist.
Die Volksschule Tamsweg ging klarer als Sieger hervor und bekam den EUREGIO SAFETY-Wanderpokal überreicht. Gefolgt von ihrem Gau-Kollegen der Volksschule Zederhaus, die auf Platz 2 landet.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und Unterstützern:
AUVA, Sparkasse Berchtesgadener Land, Kreissparkasse Traunstein-Trostberg, EUREGIO, Bründl Sports, KaLaTec, Bildungsdirektion Salzburg, Bundesministerium für Inneres, Land Salzburg, Stadt Salzburg, Landkreis Traunstein, Landkreis Berchtesgadener Land, sowie den Gemeinden Freilassing, Traunreut, Puch bei Hallein, Bürmoos, Stuhlfelden, St. Margarethen, Bischofshofen und den Einsatzorganisationen Bayrisches Rotes Kreuz, Kreisverkehrswacht, THW, Bergwacht Bayern, Wasserwacht, Bundeswehr, Polizei Bayern, Kreisfeuerwehrverband Traunstein, Kreisfeuerwehrverband Berchtesgadener Land, Bergrettung Österreich, Rotes Kreuz Salzburg, Bundesheer, Landes Feuerwehrverband Salzburg, Polizei, Österreichische Wasserrettung, Österreichischer Höhlenrettungsdienst